
Das Wurzelchakra
Element und Farbe
Das zugehörige Element ist die Erde, die Farbe ist dunkelrot
Alles in und um uns herum ist Energie und durch unsere Energiezentren (Chakren) nehmen wir Energie auf und auch ab. Mit den Chakren sind unsere Organe und Drüsen im Körper verbunden. Das Wort aus dem Sanskrit bedeutet "Rad". Du kannst es dir als ein Energierad vorstellen, dass sich dreht und ständig in Bewegung ist.
Das Wurzelchakra befindet sich am unteren Ende der Wirbelsäule. Es ist das erste Chakra in unserem Körper. Es ist unsere Basis. Stell dir Wurzeln vor, die von deinem Steissbein über die Beine und Füsse in die Erde fliessen und dich mit der Erde verbinden. Das Chakra unterstützt die Balance zu halten und mit beiden Beinen im Leben zu stehen.
Zu diesem Energiezentrum gehören die Beine, Füße, Blase, Nieren, Knochen, Wirbelsäule, Zähne und Nägel. Es beeinflusst außerdem Darm, Prostata, Blut und Zellaufbau und alle sinnlichen Genüsse.
Ein unharmonisches Wurzelchakra kann sich körperlich durch Hämorrhoiden, Arthritis, Verstopfung, Rückenschmerzen, Gewichtsprobleme und Durchfall zeigen. Es kann zu Müdigkeit, Schlafstörungen und Kältegefühl aufgrund der schlechten Durchblutung führen.
Wenn das Wurzelchakra nicht in Harmonie ist fühlst du dich instabil, wenig geerdet, unsicher, hast wenig Vertrauen in dich selbst und in andere. Du respektierst dich und andere zu wenig, bist häufig ungeschickt und lethargisch. Wenn das Gleichgewicht verloren geht, scheint jede Aufgabe schwierig. Das äussert sich auch in Geld-Problemen, fehlendes Vertrauen, Gewalt, Egoismus und wenig Glück. Du wirst unbeweglich, verspannt. Es kann sein dass du aggressiv, gierig, materialistisch, sexuell manipulativ, impulsiv und herrschsüchtig bist.
Ist das Chakra ausgeglichen, fühlt du dich sicher, geerdet, kraftvoll und voller Vertrauen. Die Aufgaben im Leben werden mit Begeisterung durchgeführt. Probleme und Konflikte werden mit ruhigem und konstruktiven Geist bearbeitet.
Wird das Chakra harmonisiert und energetisiert können die Symptome verschwinden und die Energie kann wieder fließen.
Affirmationen für dein Wurzelchakra:
„Ich vertraue der Kraft des Lebens“
„Ich bin geerdet und sicher“
„Ich lass mich von der Erde tragen und öffne mich für die Kräfte der Natur“
Auch mit Vokalen kannst du daran arbeiten: Töne den Vokal U
Der Vokal U regt das Wurzelchakra an.
Töne den Vokal U – setze Dich entspannt und aufrecht hin und schließe die Augen. Atme durch die Nase ein und lasse mit dem Ausatmen ein langgezogenes U ertönen.
Einige Minuten wiederholen und spüren, wie die Vibration im Beckenboden wirkt.
Trage folgende Edelsteine als Schmuck oder lege sie auf das Wurzelchakra
Achat, Blutjaspis, Granat, rote Koralle, Rubin, Hämatit, Onyx, Rhodonit, schwarzer Turmalin (Schörl), Rauchquarz
Lege einen Stein auf das Wurzelchakra und spüre die Energie.
Einen Trommelstein in der Hand halten oder in der Hosentasche tragen.
Schmuck mit roten, schwarzen, dunkelbraunen Steinen tragen.
Ätherische Öle
Verwende Öle für das Wurzelchakra in dem du die Öle einatmest oder auf das untere Steißbein aufträgst: Nelke, Ingwer, Sandelholz, Vetiver, Zypresse, Zedernholz, Grounding (Mischung von Young Living)
Hochwertige Ätherische Öle findest du hier in meinem Young Living Shop: https://www.myyl.com/sumannspirit
Die Farbe ROT
Das Wurzelchakra ist mit der Farbe Rot verbunden. Du kannst rote Kleidung oder ein rotes Tuch tragen. Auch das Visualisieren eine roten Lichtkugel an der Basis der Wirbelsäule kann das Chakra aktivieren.
Chakra Symbolschmuck
Stärke dich mit der Energie des Chakra Symbols. Mit der Affirmation und der Kraft von Symbolik kannst du dich jeden Tag mit dem Wurzelchakra verbinden und energetisch arbeiten. Meine Schmuckkollektion mit handgeschmiedeten Chakra Symbolen findest du in meinem Schmuck Shop: https://www.sumaju.de/exklusive-kollektionen/chakra/